Besteigung
des Kalimandscharos
Ab 16.00 Uhr haben wir
die Möglichkeit, an einer kostenlosen geführten Besteigung des Kalimandscharos teilzunehmen.
Bei klarem Wetter
werden wir von ganz oben den Deister sehen und möglicherweise bis zum Brocken
im Harz blicken können:
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken…)
Gut sehen werden wir auch den nun abgeschlossenen Schleusenneubau am
Mittellandkanal zum Stichkanal nach Hildesheim.
Zur tatsächlichen derzeitigen Höhe ü. NN des Kalimandscharos
gibt es unterschiedliche Angaben.
Sofern vorhanden, nimm bitte Dein GPS-Gerät mit Höhenmesser mit.
Deine ganz oben auf dem Gipfel ermittelte Höhe trage bitte in das Logbuch mit
ein oder schreibe sie in Dein Attended-Log.
Der Mittelwert aller Messungen wird dann auf dieser Seite veröffentlicht und
zusätzlich allen angemeldeten Teilnehmer/innen per eMail mitgeteilt.
Wichtig: Nach 16.00 Uhr wird das Eingangstor wieder abgeschlossen.
Sei deshalb bitte pünktlich!
Außerhalb besonderer Aktionen ist das Betreten des Kaliberg-Geländes verboten.
Wir Geocacher sind offiziell bei K+S für diese Besteigung angemeldet.
Mitzubringen sind außer dem (kalibrierten) GPS-Gerät bzw. Höhenmesser feste
geschlossene Schuhe,
wetterfeste Kleidung, ggfs. Fernglas und Fotoapparat.
Denke bitte auch an ausreichend zu trinken und ein Namensschild mit Deinem GC-Namen.
Bei schlechtem Wetter (Starkregen, Gewitter) fällt die Besteigung aus
Sicherheitsgründen aus.
Vor der Besteigung findet eine Sicherheitsunterweisung durch das K+S-Personal
statt.
Den Anweisungen des Personals ist unbedingt Folge zu leisten!
Die geplante Dauer der Kalibergbesteigung beträgt etwa 2 Stunden.
Kinder sind hier ausdrücklich
willkommen!!
Möglicherweise entdeckst Du während
unseres Ausfluges den TB „Das T-Shirt der Waldwichtel“ (TB3GK8R) ;-)
Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Die
WaldwichtelBasche
Nachtrag: Uns liegen nun die Messergebnisse der Geocacher
der letzten Besteigung vor.
Der Durchschnitt aller dieser Messungen beträgt genau:
*** 160,57 Meter
***
Der Berg ist also rund 10
Meter „gewachsen“!
Fotos
einer unserer letzten Bergbesteigungen